Viele Senioren bevorzugen ihr Alter zu Hause zu verbringen. Sie fühlen da sicherer und desto sich ihre Lebensqualität erhöht. Sie brauchen aber häufig die Pflege. Ihre Angehörige machen alles was sie können, manchmal sogar zu viel. Senioren sind vielleicht nicht so geschickt wie früher, aber das bedeutet nicht, dass man sie bei allen Tätigkeiten aushelfen soll. Solche Handlungsweise kann verursachen, dass unsere Senioren sich überflüssig fühlen werden. Deshalb bei der Betreuungsorganisierung soll man darauf achten, um die Senioren ins Alltagsleben einzubeziehen.
Wie kann man die Senioren aktivieren? Welchen Einfluss hat es auf sie?
Das Denken kann langsamer werden, die Bewegung nicht koordiniert, das Vergessen kann etwas normales sein… So sieht häufig das Alter aus. Wie kann man aber diesen Prozess verlangsamen? Hier kann die genug Menge von Bewegung sehr hilfsreich sein. Sogar zweimal oder dreimal 30 Minuten in der Woche spazierzugehen, kann eine deutliche Verbesserung des Denkprozesses verursacht. Das Training für Balance, Musiktraining oder Training für Beine oder Armen hat einen großen Einfluss auf eine Kondition von Senioren. Es hilft auch das Selbstbewusstsein wiederherzustellen. Sehr wichtig ist auch das Training von Fingern und Händen, weil diese Körperteilen besonders bedroht mit dem Alter sind.
Wenn man die Senioren wieder aktivieren möchtet, soll man es nicht zu schnell machen, sondern Schritt für Schritt. Viele ältere Menschen können nicht so schnell neue Sachen lernen und zu viele Misserfolge werden nur die Entmutigung verursachen. Erst – leichte Übungen, weniger Reizen. Es hilft das Vertrauen zu bauen. Senioren denken dann wieder, dass sie noch viel machen können und danach möchten sie wirklich neue Sachen probieren. Das Training kann nicht zu intensiv sein, wir empfehlen es in den kleinen Einheiten zu teilen.
Welche Rolle kann 24-Stunden Betreuung spielen?
Nicht jede Familie hat eine Möglichkeit selbst mit ihren Senioren zu beschäftigen. Eine gute Lösung in dieser Situation kann eine 24 – Stunden Pflegekraft sein. Unser Service – Seniorcare24 bietet Ihnen die sehr erfahrenen Betreuungskräfte aus Osteuropa an. Sie übernehmen nicht nur alle Tätigkeiten, die mit der Grundpflege und Haushaltsführung verbunden sind, sondern können sie auch eine nette Begleitung für Senioren sein. Zu den Pflichten der Pflegekraft aus Osteuropa können auch die aktivierende Übungen gehören. Dank der ständiger Betreuung wird die Verbesserung des Gesundheitsstandes (physisch und psychisch) schneller verlaufen. Die legale, osteuropäische Pflegekraft konzentriert sich nur auf eine Person, nicht wie die Pflegende im Altenheim, die immer zu viele Patienten haben.