Sprache: Polski | Deutsch
caresenior24.de

Ambulanter Dienst und stationäre Pflegeeinrichtungen

Pflegenoten: ambulanter Dienst und stationäre Pflegeeinrichtungen

Der Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) prüft seit Juli 2009 alle deutsche Pflegedienste und Pflegeheime. Der Prüfdienst des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. unterstützt MDK seit 2011 mit den 10% Prozent Übernahme von Prüfungen. Die stationären Pflegeeinrichtungen können durch die Prüfer unangemeldet besucht werden, dagegen soll sich die Prüfer bei den ambulanten Pflegeeinrichtungen am Vortag ankündigen. Was wird bewertet? Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität werden durch die Prüfer kontrolliert. Die Pflegenoten werden im Internet veröffentlicht und verfügbar für jemanden.

Wie sehen die durchschnittlichen Pflegenoten in Deutschland?

Die durchschnittliche Note im Jahr 2015 für ambulanten Dienst beträgt 1,2 und für stationäre Pflegeeinrichtungen auch 1,2. Die Kunden und Bewohner bewerten die Pflege auch, aber ihre Noten haben keinen Einfluss auf die Gesamtnote. Die Durchschnittsnoten resultieren aus den Ergebnissen der Qualitätsprüfungen, die durch MDK und den Prüfdienst von privater Krankversicherung durchgeführt sind. Die Noten sind veröffentlicht dank der DatenClearingStelle (DCS) Pflege. Das ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbände der Pflegekassen und ist verantwortlich für Sicherung der monatlichen Veröffentlichung der Pflegenoten im Rahmen des Pflege – Transparenzverfahrens.

Ist die Pflegekraft besser als ambulanter Dienst?

Alles hängt natürlich von den Präferenzen der Senioren und ihren Familien. Beide Formen können zu Hause verlaufen. Es gibt aber ein paar bedeutenden Unterschieden. Der ambulante Dienst, sogar zu Hause bedeutet das Personal, das ständig wechselt. Die Pflegenden haben nur die bestimmte Zeit für jeden Patienten. Deshalb kommt eine individuelle Behandlung nicht in Betracht. Unser Senior bekommt nur die Grundhilfe, dann ist er meistens allein zu Hause. Keine Menschen herum – das ist nicht gut für jemanden, besonders nicht für ältere Menschen. Es gibt aber eine andere Lösung, die unser Service Caresenior24 anbietet. Hier spricht man über die 24-Stunden-Pflegekraft aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern. Es ist zu beachten, dass wir immer schlagen eine unabhängige und kostenlose Begutachtung der Möglichkeit der Beschäftigung von billigen Pflegerinnen aus Osteuropa. Sie sind immer sehr erfahren und möchten sich individuell auf ihre Pflegebedürftige konzentrieren. Mit Caresenior24 wird Seniorenpflege nie mehr ein Problem!



Menu: Home Personen, die in der Betreuung bedürfen Betreuerinnen Über Firma Kontakt
Dokumente: Widerrufsbelehrung Datenschutzerklärung Impressum AGB
Copyright © caresenior24.de 2015. All rights reserved.