Sprache: Polski | Deutsch
caresenior24.de

Stationäre Pflege – welche Leistungen stehen Ihnen zu?

Welches Pflegeheim ist die beste Lösung? Viele von uns müssen darüber schon bald entscheiden. Natürlich möchten Sie das Pflegeheim von hoher Qualität wählen, aber auch solches, das nicht zu viel Geld kostet. Deshalb lohnt sich danach erkundigen, ob es eine finanzielle Unterstützung von der Pflegekasse möglich ist, und welche Kosten übernimmt sie. Eine wichtige Information – die Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Aufwendungen. Das bedeutet, dass Sie die Differenz selbst zahlen müssen. Unten finden Sie die Leistungen, die die Pflegekasse finanziert.

Welche Kosten der Leistungen werden durch Ihre Pflegekasse finanziert?

  • Kosten für die medizinische Behandlungspflege
  •  
  •  
  • Kosten, die mit der Pflegenotwendigkeit verbunden sind:
  • Körperpflege: Duschen, Waschen, Zähneputzen, Kämmen, Rasieren, Hygiene, Darm- und Blasenentleerung,
  • Ernährung: mundgerechte Zubereitung der Nahrung, Hilfe beim Essen und Trinken
  • Mobilität: Aufstehen, Zubettgehen, Lagern, Gehen, Stehen, Treppensteigen, An- und  Auskleiden
  • Kosten für die soziale Pflege:
  • Unterstützung bei der Orientierung: Personen, Ort, Zeit
  • Hilfe bei persönlichen Angelegenheiten: Korrespondenz, Behördengänge
  • Hilfe zur Teilnahme am sozialen Leben: Gottesdienst, Haus- und Familienfeiern
  • Alltagsgestaltung: Hilfe bei Hobbys, Begleitung bei Spaziergängen

Die AOK – Pflegekasse darf nicht mehr als 75% des monatlichen Gesamtbetrages für den Aufenthalt im Heim erlauben . Wenn es andere Kosten gibt, die Ihnen gewährte Aufwendungen nicht beinhalten, müssen Sie diese Kosten selbst bezahlen. Es betrifft: Unterkunft und Verpflegung, Zusatzleistungen (u.a. Reparatur privater Gegenstände) und Investitionskosten (Erwerb, Miete, Instandhaltung der Gebäude).

Sind Ihr eigenes Einkommen  oder Vermögen nicht genug, um das Wohnen im Heim zu bezahlen, erkundigen Sie sich, ob Sie die finanzielle Unterstützung aus der Sozialhilfe bekommen können.

Wie viel kann man aus der Pflegekasse bekommen?

Gleich als bei der häuslichen Pflege, gibt es drei Pflegestufe:

Pflegestufe I: 1.064 Euro
Pflegestufe II: 1.330 Euro
Pflegestufe III: 1.612 Euro

Es gibt eine Ausnahme für die Pflegebedürftigen der Stufe III –  sie können 1995 Euro pro Monat von der AOK - Pflegekasse bekommen, aber nur wenn es ein besonders hoher pflegerischer Aufwand gibt.



Menu: Home Personen, die in der Betreuung bedürfen Betreuerinnen Über Firma Kontakt
Dokumente: Widerrufsbelehrung Datenschutzerklärung Impressum AGB
Copyright © caresenior24.de 2015. All rights reserved.