Viele von Pflegebedürftigen möchten einen Einfluss auf die Form ihrer Pflege haben. Deshalb können sie das Pflegegeld verwenden. Man muss aber selbst die Pflege zu Hause (Angehörige oder ehrenamtliche Person) gewähren. Den Pflegebedürftigen steht die Fachberatung im Bereich von Pflege zur Verfügung, um ihnen die beste mögliche Pflege zu sichern.
Der Berechtige zum Pflegegeld bekommen diese Leistung aus der Pflegekasse. Es soll sich regelmäßig stattfinden und das Geld kann auch zur pflegenden Person gegeben werden. Das Pflegegeld kann auch mit den Sachleistungen der Pflegediensten kombiniert werden, um die angepasste Pflege zu gewähren. Sie sollen aber wissen, dass das Pflegegeld um den Wert von verwendeten Sachleistungen zum Teil verringert wird, z.B. wenn das Pflegegeld in 50% benutzt wird, stehen dann ihnen nur 50% der Sachleistungen zur Verfügung.
Bestimmung von der Höhe des Pflegegelds
Die Höhe des Pflegegelds (oder Sachleistungen) hängt von der Pflegestufe ab, die der Pflegebedürftige zugeordnet wurde. Die anerkannte Pflegestufe folgt aus dem Schweregrad der Pflegebedürftigkeit. Man bekommt monatlich:
Die Pflegebedürftige, die in den Pflegeeinrichtungen betreut werden, haben das Recht zur vollen Summe des Pflegegelds, aber nur für diese Tage, wenn die Pflege sich zu Hause stattfindet (z.B. Wochenenden oder Ferienzeiten).
Erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz
Es betrifft vor allem die Demenzkranke. Sie können das Pflegegeld, Sachleistungen oder Kombinationspflegeleistungen in Rahmen der Pflegestufe 0 bekommen. Ihnen zustehende Summe beträgt 123 Euro pro Monat. Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz können auch die Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Tages-/Nachtpflege, Maßnahmen für Umbau des Wohnumfelds, Zuschüsse zum Verbrauch der Pflegehilfsmittel oder Wohngruppenzuschlag verwenden.
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
Hier sieht die Situation folgenderweise aus: das Hälfte des Pflegegelds wird während der Verhinderungspflege bis zu 6 Wochen und während der Kurzzeitpflege bis zu 8 Wochen im Jahr weiterhin ausgezahlt.