Sprache: Polski | Deutsch
caresenior24.de

Was ist Betreuungsgeld für Pflege?

Was ist Betreuungsgeld für Pflege?

Man hört jetzt viel von Betreuungsgeld für Kinder. Nicht viele wissen allerdings, dass auch Betreuungsgeld für Pflege existiert. Die einfachste Erklärung ist, dass das Betreuungsgeld für Pflege eine Extraleistung neben den Leistungen für Menschen mit einer Pflegestufe ist. Es ist ganz unabhängig von der Einstufung in eine Pflegestufe.

Die Demenzkranken und Menschen mit psychischen Krankheiten bedürfen häufig andere Pflege als viele Menschen mit einer Pflegestufe. Es gab aber keine richtige Lösung in der Gesetzgebung, deshalb wurde das Betreuungsgeld geschaffen. Man kann es mit den Leistungen kombinieren, die mit einer Pflegestufe verbunden sind.

Für wen?

Wem das Betreuungsgeld gewährt wird, entscheidet der Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK). Die Alltagskompetenz wird geprüft, d. h. aufgrund 13 bestimmter Kriterien kontrolliert man wie weit sie eingeschränkt ist.

Das Betreuungsgeld ist eine monatlich festgelegte Leistung, die meistens nur für die Betreuung zu Hause ausgenutzt werden kann, eventuell für andere Leistungsansprüche. Es gibt ein paar Möglichkeiten das Betreuungsgeld anders erhalten:

  • Der Jahresbetrag kann in den manchen Fällen für einen geringeren Zeitraum vollständig verwendet werden, z.B. wenn die Kurzzeitpflege notwendig ist.
  • Wird das Betreuungsgeld im Laufe des Jahres bewilligt, wird das Geld anteilig ausgezahlt.
  • Wenn die Aufwendungen für ein Jahr nicht vollständig aufgebraucht werden, kann man sie für das folgende Jahr übertragen. Man muss sie aber in den ersten 6 Monaten verwenden.

 

Wie viel können Sie bekommen?

Alles hängt von den 13 Kriterien ab. Hier unterscheidet man:

  • Grundbetrag: 100 Euro

Man muss mindestens 2 Kriterien erfüllen (mindestens eins von 1 bis 9). Die dauerhaften und regelmäßigen Schädigungen oder Fähigkeitsstörungen müssen auch dabei bestätigt werden.

  • Erhöhter Betrag: 200 Euro

Man muss zusätzliche Kriterien erfüllen (1, 2, 3, 4, 5, 9 oder 11), um diese Leistung zu bekommen.

 

Welche Leistungen betrifft das Betreuungsgeld?

Die Pflegekasse zahlt keine direkten Summen aus, sondern finanziert die Kosten, die zweckgebunden sind. Es betrifft folgende Aufwendungen:

  • Kurzeitpflege, Tages- und Nachtpflege:

Dazu zählt man u.a. Grundanspruch (Pflegestufe 0), Aufwendungen für Unterkunft und Ernährung, Betreuungsbetrag für Leistungen über den Regelleistungsanspruch der drei Pflegestufen.

Das heißt – Tagesbetreuung in Kleingruppen, Angehörigenkreise, Betreuungsgruppen und Familienentlastende Dienste.

  • Leistungen durch einen zugelassenen Pflegedienst mit besonderen Angeboten der Anleitung und Betreuung:

Hier spricht man über: Gedächtnistraining, Orientierungstraining zur Wiedererlangung eines selbstbestimmten Lebens, Gespräche führen mit dem Ziel der Aktivierung, Anregung und Unterstützung bei sozialen Kontakten.

 

Sonstige Informationen

Man kann das Betreuungsgeld nur bekommen wenn es keine Pflegestufe gibt. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen prüft nur die eingeschränkte Alltagskompetenz wenn man keinen Antrag für die Einstufung vor der Pflegekasse stellt.

KOSTENLOSEN ANTRAG AUSFÜLLEN 

 

 



Angebote Betreuerinnen

polnische Pflege 24 - Walburga

Walburga Galikowska Szukam pracy

Kobieta, 67 lat
Doświadczenie: Więcej niż 5 lat
de Niemiecki: średnio
Zobacz profil
polnische Pflege 24 - Jolanta

Jolanta Krol Szukam pracy

Kobieta, -46 lat
Doświadczenie: 2 lata
de Niemiecki: dobrze
Zobacz profil
polnische Pflege 24 - Amelia

Amelia Krol Szukam pracy

Kobieta, 48 lat
Doświadczenie: 3 lata
de Niemiecki: średnio
Zobacz profil
polnische Pflege 24 - Anetta

Anetta Krol Szukam pracy

Kobieta, 45 lat
Doświadczenie: 2 lata
de Niemiecki: dobrze
Zobacz profil


Menu: Home Personen, die in der Betreuung bedürfen Betreuerinnen Über Firma Kontakt
Dokumente: Widerrufsbelehrung Datenschutzerklärung Impressum AGB
Copyright © caresenior24.de 2015. All rights reserved.